
Störungsbilder bei Erwachsenen
Durch einen Unfall, Krankheit oder unökonischem Stimmgebrauch im Alltag können auch bei Erwachsenen Probleme auftreten.
Häufig liegen hier Schlaganfälle, hypoxische Schäden oder progrediente Erkrankungen wie Multiple Sklerose (MS) oder Amyotrophische Lateralsklerose (ALS) vor.
Erwachsene Patienten können je nach Störungsbild und Mobilität in der Praxis oder auch zu Hause therapiert werden.
Sprachstörungen: (Aphasie)
- Wortfindungsstörungen)
- Satzbau- und Grammatikstörungen
Sprechstörungen:
- Lautbildungsprobleme (Dysarthrien, Apraxien)
- Lautbildungsprobleme plus Stimmeinschränkungen Dysarthrophonie)
- Redeflussstörungen
Stimmstörungen: (Dysphonien)
- organische Stimmstörungen (Stimmbandknötchen, Stimmbandoedem)
- funktionelle Stimmstörungen durch unökonischen Stimmgebrauch
- Näseln (Rhinophonie)
- Psychogene Stimmstörungen
Schluckstörungen: (Dysphagien)
- organische bedingte Schluckstörungen
- neurologisch bedingte Schluckstörungen
- altersbedingte Schluckstörungen