
Fortbildungen
Bei der Logopädie Karin Vähning wird viel Wert auf Aktualität und Weiterbildung gelegt.
Hier finden sie eine Auflistung der Fortbildungen, die bereits besucht worden sind. Die
Liste wird zeitnah aktualisiert, sodass sie immer auf dem Laufenden gehalten werden.
Karin Vähning
- Frühe Sprachdiagnostik und Therapie im patholinguistischen Ansatz
Referentin: Jeannine Schwytay - Existenzgründung einer logopädische Praxis
Angeboten durch den deutschen Logopädenbund dbl
Referentin: Jutte Beyrow - Hörscreening bei Neugeborenen
Ludmillenstift Meppen - Trachealkanülenmanagement
Ludmillenstift Meppen - Zugelassene Trainerin für die Schulung von Erzieher/innen für:
Sprachreich Basiswissen I und II
Sprachentwicklung und Sprachförderung bei ein- oder mehrsprachigen Kindern
Fortbildung des deutschen Logopädenbundes dbl - Diagnostik und Therapie von Dysphagien in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis
Dozent: Norbert Niers - Therapeutischen Trachealkanülenmanagement
Behandlung von Dysphagien, praktisches Kanülenhandling sowie die Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
Dozent: Norbert Niers - Frühkindliche Reflexe - Primärreaktionen
Welche Auswirkungen haben sie auf die frühkindliche Entwicklung
Dozent: Bettina Radola - 2012 - Fortbildung in
Lippen-, Kiefer-, Gaumenfehlbildungen - 2012 - 2013 Fortbildung zur
Castillo Morales® Therapeutin -
Februar 2014: Ergänzende Konzepte (zum Non-Avoidance-Ansatz) in der Therapie mit stotternden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Referentin: Susanne Gehrer -
Juni 2014:
Praxis der Sprachentwicklungsverzögerungstherapie auf der Basis der Sensorischen Integration
Referentin: Susanne Renk -
Februar 2016 - Dysphagiediagnostik und -Therapie bei Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
Dozent: Ulrich Birkmann - Juni 2016 - Neurofunktions!therapie für Mund, Körper, Hände, Augen NF!T ® - Therapeutin
Dozentin: Elke Rogge - September 2016 - K-Taping Logopädie
Sonja Sottek
- 2012 - "Wortschatzerwerb: Vom Late - Talker bis zu den Wortfindungsstörungen"
Wortschatzerwerb im Entwicklungszusammenhang
Dozent: Dr. Phil. Silke Kruse - 2012 - Frühkindliche Reflexe - Primäarreaktion
Dozent: Bettina Radola - 2012 - AAP basierte Stimmtherapie:
Atemrhythmisch angepasste Phonation
Dozent: Uwe Schürrmann - 2012 - Fortbildung in
Lippen-, Kiefer-, Gaumenfehlbildungen
Krankenhauses Ludmillenstift, Meppen - 2013 - Dysphagie-Seminar
Dozent: Alexander Fillbrandt -
Februar 2014:
Ergänzende Konzepte (zum Non-Avoidance-Ansatz) in der Therapie mit stotternden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Referentin: Susanne Gehrer - 2014 - Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
Dozent: Dr. phil. Silke Kruse -
2016 - Dysphagiediagnostik und - therapie bei
Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
Dozent: Ulrich Birkmann -
2016 - Neurofunktions!therapie für Mund, Körper, Hände, Augen
Fortbildung zur NF!T®-Therapeutin
Dozent: Elke Rogge - 2017 - Dysarthrie und Dysphagie bei IPS & APS (M. Parkinson im Fokus)
Dozent: Grit Mallien - 2017 - Praxisseminar Stimme
Dozent: Michael Heptner
Lena Koldemeyer
- 2014 - natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
Dozent: Dr. Phil. Silke Kruse - 2016 - Dyshagiediagnostik und -therapie bei Amyothrophen Lateralsklerose(ALS)
Dozent: Ulrich Brinkmann - 2016 - Die phonologische Bewusstheit in der sprachtherapeutischen Praxis
Dozentin: Patricia Pommnitz - 2016 - Fütterstörung im Baby und Kleinkindalter (FST)
Dozent: Susanne Renk - 2017 - Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
Dozent: Susanne Renk - 2017 - Neurofunktions!therapie für Mund, Körper, Hände, Augen
Fortbildung zur NF!T®-Therapeutin
Dozent: Elke Rogge